Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Technik zur Standardisierung von Big Data für Datenmanagement-Anwendungen
Details
Big Data ist eine Sammlung verschiedener Datenverwaltungsanwendungen, die mehrere Analyseanwendungen unterstützen. Analysen ohne die Fähigkeit, große Datenmengen zu verwalten, sind nicht effektiv, und so versuchen Unternehmen, Big-Data-Technologien wie Hadoop zu nutzen. Es wird eine neue Drehtechnik (Semi Infinite Distribution) eingeführt, um die großen Daten in der Cloud oder in Online-Ressourcen zu standardisieren. Die Effektivität der Technik wird anhand von Taillord-Benchmark-Daten bewertet und die Ergebnisse werden mit der aktuellen FIFO-basierten Sequenzierungstechnik verglichen.
Autorentext
Frau M. Ishwariya ist eine aktive Forscherin auf dem Gebiet der sozialen Online-Netzwerke, der Big-Data-Verarbeitung und der Datenbildverarbeitung. Derzeit arbeitet sie als Assistenzprofessorin in der Abteilung für Informatik und Ingenieurwesen am Agni College of Technology in Chennai. Ihre Forschungsergebnisse wurden in mehreren internationalen Fachzeitschriften und Konferenzen veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205715536
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205715536
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-71553-6
- Veröffentlichung 19.02.2023
- Titel Eine Technik zur Standardisierung von Big Data für Datenmanagement-Anwendungen
- Autor M. Ishwariya , R. Franklin Issac
- Untertitel Ein neuer Algorithmus zur Analyse und Sequenzierung von Big Data
- Gewicht 96g