Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine theoretische Bewertung des globalen Drogenhandels
Details
Dieses Buch untersucht den globalen Drogenhandel durch die Brille der Rational-Choice-Theorie und stellt deren Eignung als einzige Erklärung für den Drogenhandel in Frage. Durch den Vergleich der risikoreichen Entscheidungen von Drogenkurieren mit den kalkulierten Handlungen von Bankern, die Drogengewinne waschen, werden Ungleichheiten bei den Motivationen und Konsequenzen innerhalb der quasi-legalen und kriminellen Hierarchie deutlich.Das Buch kritisiert die Ungleichheit des Justizsystems, in dem marginalisierte Personen mit harten Strafen rechnen müssen, während sich mächtige Eliten der Verantwortung entziehen. Anhand einer feministischen Analyse wird untersucht, wie Neoliberalismus und Drogenhandel arme, schwarze und ethnischen Minderheiten angehörende Frauen unverhältnismäßig stark beeinträchtigen.Während die Rational-Choice-Theorie einige Aspekte des Drogenhandels erklärt, kommt die Studie zu dem Schluss, dass sie den Zwang und die systembedingten Ungleichheiten, die die Handlungen vieler Menschenhändler, insbesondere derjenigen am unteren Ende der Hierarchie, bestimmen, nicht vollständig erklären kann.
Autorentext
Dr. Thomas Achu Uduo is a distinguished expert in counter-narcotics and financial crime investigation, with over three decades of experience tackling complex transnational illicit networks. Throughout his career, he has led high-profile investigations involving drug cartels, and engaged in significant money laundering operations.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208562823
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208562823
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-56282-3
- Veröffentlichung 17.01.2025
- Titel Eine theoretische Bewertung des globalen Drogenhandels
- Autor Thomas Achu Uduo
- Untertitel Wie zuverlssig ist die Rational-Choice-Theorie bei der Erklrung der Motivation aller am Drogenhandel beteiligten Akteure?
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Sozialwissenschaften allgemein