Eine tragbare Getränkekühleinheit mit TEC-Pads
Details
Forschung bedeutet, zu sehen, was alle anderen gesehen haben, und zu denken, was niemand sonst gedacht hat. Mit dieser edlen Idee im Hinterkopf haben mein Freund Sidharth und ich einige Projekte durchgeführt, die wir aus unserem alltäglichen Terminkalender herausgenommen haben. Ein solches Projekt haben wir in diesem Buch zusammengefasst. Thermoelektrische Kühlung ist eine Möglichkeit, einem Medium, Gerät oder Bauteil Wärmeenergie zu entziehen, indem eine Spannung konstanter Polarität an eine Verbindung zwischen ungleichen elektrischen Leitern oder Halbleitern angelegt wird. Ein thermoelektrisches Modul besteht aus einer Anordnung von n-Typ-Halbleiterelementen, die stark mit elektrischen Ladungsträgern dotiert sind. Die Elemente sind in einem Array angeordnet, das elektrisch in Reihe, thermisch aber parallel geschaltet ist. Dieses Array wird dann auf zwei Keramiksubstraten befestigt, eines auf jeder Seite der Elemente. In diesem Projekt werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Machbarkeit der thermoelektrischen Platten zu ermitteln. Die Analyse der Daten und Ergebnisse führt uns zu einigen Schlussfolgerungen. Diese Schlussfolgerungen sollen als Basismodul für den Entwurf und die Herstellung der Getränkekühlanlage weiterverwendet werden.
Autorentext
Bijit Kalita ist ein Postgraduiertenstudent des Indian Institute of Technology. Er hat sein Studium am Jorhat Engineering College im Fachbereich Maschinenbau unter D.U. (Indien) abgeschlossen. Er hat die GATE-Prüfung bestanden und studiert jetzt Maschinendesign. Sein Forschungsgebiet ist Festkörpermechanik, Elastizität, Bruch und Ermüdung, Konstruktion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204813363
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204813363
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-81336-3
- Veröffentlichung 30.05.2022
- Titel Eine tragbare Getränkekühleinheit mit TEC-Pads
- Autor Bijit Kalita
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56