Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Typologie der reisbasierten Anbausysteme im Mekong-Delta
Details
In dieser Studie werden die reisbasierten Anbausysteme des vietnamesischen Mekong-Deltas mit Schwerpunkt auf ihrem Wasserverschmutzungspotenzial durch Agrochemikalien strukturiert. Experten sind sich einig, dass in erster Linie die hydrologischen Bedingungen und in zweiter Linie die Bodenverhältnisse für die Etablierung bestimmter Anbausysteme verantwortlich sind. An den meisten Orten des Deltas werden Dämme, Schleusen und Pumpen eingesetzt. Oftmals bestimmen eher sozioökonomische Faktoren als ökologische Bedingungen, wann und wo diese Maßnahmen zur Wasserregulierung zum Einsatz kommen. Dennoch lassen sich die Anbausysteme am besten nach den ökologischen Bedingungen strukturieren, die einem natürlichen Gefälle folgen. Reisanbausysteme können anhand ihres Wasserverschmutzungspotenzials charakterisiert werden, da die Landwirte für jedes System ein typisches Verhalten beim Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden an den Tag legen, wobei die Rückstände oder eine falsche Verwendung dieser Agrochemikalien die Gewässer verschmutzen. Experten der Universität Can Tho und Landwirte in drei agrarökologischen Zonen wurden befragt, um herauszufinden, welche landwirtschaftlichen Praktiken typisch sind und von welchen anderen als ökologischen Faktoren sie beeinflusst werden.
Autorentext
Kajo studierte Asienwissenschaften in Bonn, unterrichtete amerikanischen Stepptanz in Peking, arbeitete für Rothenberger International in Frankfurt und Shanghai, machte eine 180-Grad-Wende und wurde Baumpfleger. Drei Jahre später ging er zurück an die Uni, um Ressourcenmanagement und Agrarwissenschaften in den Tropen und Subtropen zu studieren. Dann gründete er mit ein paar Freunden eine NGO.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203908169
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203908169
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-3-90816-9
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Eine Typologie der reisbasierten Anbausysteme im Mekong-Delta
- Autor Kajo Stelter
- Untertitel DE
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen