Eine unvermeidbare Scheidung

CHF 11.70
Auf Lager
SKU
CRBE8ARE8PL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Unter den Schwerpunkten "Ästhetik-Spiritualität-Politik-Theologie" wird versucht, der Herausforderung des Islams zu begegnen und eine "unvermeidbare Scheidung" von Islam und Christentum aufzuzeigen.

Mit dem Überblick zur Islamthematik möchte sich nicht ein Islamexperte zu Wort melden, sondern ein christlich-katholischer Theologe einen klärenden Beitrag anbieten. Schlussworte erhalten je ein repräsentativer jüdischer und christlicher Denker. Es soll unter den Aspekten Ästhetik, Spiritualität, Politik und Theologie grundsätzlich um die islamische Herausforderung an westlich-christliches Denken, Urteilen und Handeln gehen. Eine spannende Paderborner komparative Theologie und eine neue islamische Reformtheologie um Mouhanad Khorchide (Münster) waren Anlass dieser Darstellung. Vieles ist nur andiskutiert und bedürfte breiterer Untersuchung und Klärung, aber es gibt Anregungen zur weiteren kritischen Diskussion und Lektüre. Der komparativen Theologie im Religionsdialog wird friedlich widersprochen. Sie kann in Bezug auf den Islam nur ein erster Schritt sein. Nach freundlichen und sympathischen Annäherungen (Klaus von Stosch, Herausforderung Islam. Christliche Annäherungen, Paderborn 2016) sollte es für einen christlichen Theologen nach allen Vergleichen zu Ent-Scheidungen und klaren Positionierungen kommen.

Autorentext
Dr. theol., geb. 1954 in Oberhausen-Sterkrade, Abitur in Bonn-Bad Godesberg, Studium in Fribourg/CH, Trier und Freiburg, Priesterweihe 1982 in Trier, nach langjähriger Tätigkeit in der Kranken-, Universitäts- und Pfarrseelsorge freier Autor, Theologe, Dozent, Trau- und Trauerredner in Bamberg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783745055634
    • Größe H4mm x B148mm x T5mm
    • EAN 9783745055634
    • Titel Eine unvermeidbare Scheidung
    • Autor Stefan Hartmann
    • Untertitel Islam und Christentum
    • Gewicht 114g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Philosophie
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470