Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine vergleichende Studie über drei Anuranenarten in Rajasthan
Details
Amphibien sind in mancher Hinsicht ein Zwischenglied zwischen den voll aquatischen Fischen und den terrestrischen Amnioten. Sie sind jedoch nicht einfach ein Übergang in ihrer Morphologie, Lebensgeschichte, Ökologie und ihrem Verhalten. Bei der erfolgreichen Erlangung der Unabhängigkeit vom Wasser und der Besiedlung des Landes haben Amphibien eine bemerkenswerte adaptive Radiation durchlaufen, und die lebenden Gruppen weisen eine größere Vielfalt an Lebensformen auf als jede andere Gruppe von Wirbeltieren. Amphibien, insbesondere diejenigen, die das Wasser verlassen haben, bewohnen in der Regel Umgebungen, die ihrer grundlegenden Physiologie feindlich gegenüberstehen, da sie ektotherm sind und eine durchlässige Körperhülle haben, sind sie anfälliger für die Wechselfälle der Umwelt als andere Tetrapoden. Indische Amphibien kommen unter den verschiedensten ökologischen Bedingungen vor, von der Ebene bis zum Gebirge, in regenarmen bis zu regenreichen Gebieten, in Flussbetten, Teichen und sogar in Wüsten. Einige Arten bevorzugen es, sich ständig im Wasser aufzuhalten, einige leben in Büschen in der Nähe von Wasserquellen, während andere unter Felsblöcken, Steinen oder unter verrottenden Baumstämmen leben. Einige sind baumbewohnend oder bevorzugen Spalten in Felsen und Bäumen unter Laub und Laubstreu oder in verlustreichen Böden.
Autorentext
Dr. Purushottam Nagar ist ein aktiver Biologe. Er hat seinen Doktor in Biodiversität der Herpetofauna an der Universität von Kota, Kota (Rajasthan), gemacht. Er interessiert sich sehr für die biologische Vielfalt. Er hat mehrere Studien in verschiedenen Teilen Rajasthans durchgeführt. Für seine Forschungsarbeit wurde er von MSET-ICCB Ranchi (Jharkhand) mit dem Young Scientist Award ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207697380
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207697380
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-69738-0
- Veröffentlichung 23.06.2024
- Titel Eine vergleichende Studie über drei Anuranenarten in Rajasthan
- Autor Purushottam Nagar
- Gewicht 149g