Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine visuelle Symphonie der Speichel-drüsenbildgebung
Details
Dieses Buch unterstreicht die entscheidende Rolle der Bildgebung bei der Diagnose von Speicheldrüsenerkrankungen und plädiert für einen maßgeschneiderten, hierarchischen Ansatz auf der Grundlage von Pathologie und klinischem Bild. Ultraschall (USG) ist ideal für die Erstbeurteilung, während CT und MRT detaillierte strukturelle Erkenntnisse liefern. Sialographie und Szintigraphie bieten eine wertvolle funktionelle Bewertung. Die Integration verschiedener bildgebender Verfahren verbessert die diagnostische Genauigkeit und die Patientenversorgung, und es ist zu erwarten, dass zukünftige Fortschritte das Verständnis und die Behandlung von Speicheldrüsenerkrankungen weiter verbessern werden.
Autorentext
Sono la dottoressa Monika Gupta, specializzanda del Dipartimento di Medicina Orale e Radiologia, appassionata del progresso della salute orale attraverso la ricerca. Ho un forte interesse nell'esplorare tecniche diagnostiche innovative e progressi clinici e mi sforzo di contribuire in modo significativo al campo dell'odontoiatria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202329545
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202329545
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-32954-5
- Veröffentlichung 30.07.2025
- Titel Eine visuelle Symphonie der Speichel-drüsenbildgebung
- Autor Monika Gupta , Anshuman Jamdade , Amrita Aggarwal
- Untertitel Durch Speicheldrsenstruktur und -erkrankungen, sichtbar gemacht durch fortschrittliche Bildgebung
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84