Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eine Weltperspektive zu den verfassungsmäßigen Rechten von Lehrern
Details
Ich werde eine kurze Beschreibung der verfassungsmäßigen Rechte von Lehrern in bestimmten Ländern wie China, den Philippinen, Indien, den USA und auch in Afrika geben, so dass für viele von uns das Konzept der Bildung eines der grundlegenden sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Rechte ist. Seine Bedeutung wurde besonders in der sich verändernden Welt am Ende des zwanzigsten und am Anfang des einundzwanzigsten Jahrhunderts hervorgehoben. Bildung selbst ist ein Menschenrecht, das einen eigenen Inhalt hat und von den Staaten geschützt wird. Sie ist auch ein untrennbares Mittel zur Verwirklichung anderer Menschenrechte, da nur gebildete Menschen rechtliche und wirtschaftliche Instrumente für den Kampf gegen Armut, soziale und wirtschaftliche Diskriminierung und andere lebenswichtige Menschenrechtsverletzungen erwerben können. Bildung ist eines der wichtigsten und mächtigsten Instrumente für die Verbreitung demokratischer Werte, die Förderung der Menschenrechte und die Erlangung von Selbstachtung und Selbstverwirklichung. Im EFA (Weltkonferenz über Bildung für alle) Global Monitoring Report, 2002, mit dem Titel "Education for All: Is the World on Track?" (Bildung für alle: Ist die Welt auf Kurs?) heißt es: "Wo das Recht auf Bildung garantiert ist, wird der Zugang der Menschen zu anderen Rechten und der Genuss dieser Rechte verbessert".
Autorentext
Prof. Dr. Kemal Yildirim ist Autor von mehr als zweihundert Büchern und 500 Artikeln, die in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden Er ist auch Filmemacher mit mehr als zwanzig Spiel- und Dokumentarfilmen Er arbeitet derzeit an östlicher Philosophie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202828833
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202828833
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-82883-3
- Veröffentlichung 29.09.2020
- Titel Eine Weltperspektive zu den verfassungsmäßigen Rechten von Lehrern
- Autor Kemal Yildirim
- Untertitel "Einbindung von Lehrern in die datengesttzte Entscheidungsfindung"
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88