Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einen neuen Anfang wagen
Details
An Ostern feiert die Christenheit den unerhörten Neuanfang des Lebens, das den Tod für alle Zeit überwunden hat. Dieses Fest, das wie eine Bestätigung des prophetischen Wortes "Siehe, ich mache alles neu" die dunkle Nacht erleuchtet, lädt uns ein, zu schauen, was bei uns selbst, was in unseren Gemeinden, was in der Kirche neu werden darf. "Ostern anders feiern" bietet dafür acht kreative Liturgieentwürfe an, u.a. eine Feier zum Gründonnerstag im häuslichen Kontext, eine Karsamstag-Andacht in der Natur, eine Schnitzeljagd mit Kindern am Ostersonntag und einen Gottesdienst mit Seniorinnen und Senioren in den Kar- und Ostertagen.
Ein praxiserfahrenes Team um Prof. Dr. Klaus Vellguth stellt in der Reihe "Anders feiern!" Erfolgsmodelle für spannende neue Wege in Gemeinde und Gottesdienst vor. Die Anregungen, Gottesdienste und Feiern laden dazu ein, neue Formen und neue Gedanken in Verkündigung und Liturgie zuzulassen und auszuprobieren. Dabei bleiben sie dem wirklich Bewährten und guten Traditionen immer treu, wagen aber auch den Blick über manchen Tellerrand. Denn gerade in der heutigen Zeit, darf Verkündigung nicht an der Kirchentür aufhören.
Die in der Werkbuchreihe Anders feiern! vorgestellten Liturgieentwürfe können mit oder ohne einen Priester gefeiert werden. Die Vorbereitung und Durchführung der Feiern ist jeweils genau beschrieben. Aber natürlich können alle Entwürfe auch verändert, ergänzt, angepasst oder in anderer Form bearbeitet werden.
Am Anfang jedes Bandes bieten einige spirituelle Impulse eine inhaltliche Einstimmung auf das jeweilige Thema. Sie können zur Vorbereitung genutzt werden, beispielsweise, um ein Vorbereitungsteam zu Beginn eines Treffens thematisch einzustimmen. Gleichzeitig sind es aber auch mögliche Bausteine für die kreative Bearbeitung der Gottesdienstmodelle.
Vorwort
Anders feiern! - Neue liturgische Formen für Gemeinden in Bewegung
Autorentext
Klaus Vellguth, geb. 1965, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer.pol., Professor für Missionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar; Schriftleiter des »Anzeiger für die Seelsorge«.
Judith Lurweg, geboren 1992, studierte Theologie und Allgemeine Rhetorik in Tübingen. In ihrer Promotion widmet sie sich seit zwei Jahren den missionstheologischen Fragestellungen hinter der Communauté de Taizé. Gottesdienstvorbereitungen und Glaubensdiskussionen in der regelmäßigen pastoralen Arbeit mit Studierenden machen ihr Mut, Kirche und Liturgie immer wieder neu zu denken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Klaus Vellguth, Judith Lurweg
- Titel Einen neuen Anfang wagen
- Veröffentlichung 01.02.2021
- ISBN 978-3-451-07301-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451073014
- Jahr 2021
- Größe H260mm x B197mm x T7mm
- Untertitel Ostern anders feiern
- Auflage 1. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Gewicht 269g
- GTIN 09783451073014