EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

CHF 48.30
Auf Lager
SKU
TEHTPBVV52N
Stock 17 Verfügbar

Details

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame. Diogenes Verlag. ISBN 978-3-257-23045-1


Autorentext
Am 5. Januar 1921 kam Friedrich Dürrenmatt in Konolfingen im Kanton Bern als Sohn eines Pfarrers zur Welt. Er studierte in Zürich und Bern Theologie, Literatur, Philosophie und Naturwissenschaften. Eigentlich wollte er Maler werden, schrieb aber schon in den 40er Jahren Erzählungen. 1947 löste sein Drama 'Es steht geschrieben' einen Theaterskandal aus. Ab 1952 lebte Dürrenmatt in Neuchâtel. Mit dem Drama 'Der Besuch der alten Dame' (1956) hatte er einen Welterfolg. 1968 wurde er Theaterdirektor in Basel. In dieser Zeit schrieb er viele Neufassungen seiner älteren Werke. Friedrich Dürrenmatt starb am 14.12.1990 in Neuchâtel.
Seine erzählerischen Werke sind oft Detektivgeschichten, und seine Dramen sind oft Tragikomödien, in denen es Elemente von Satire, Farce, und schwarzem Humor gibt. Ein zentrales Thema seiner Werke ist die Macht und die Frage der Verantwortung in einer scheinbar chaotischen Welt.
1986 wurde Friedrich Dürrenmatt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Klappentext

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame. Diogenes Verlag. ISBN 978-3-257-23045-1

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783140224178
    • Auflage 1. A.
    • Schöpfer Kirsten Köster, Verena Löcke
    • Idee von Friedrich Dürrenmatt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H297mm x B210mm x T6mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783140224178
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-14-022417-8
    • Titel EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
    • Autor Kirsten Köster , Verena Löcke
    • Untertitel Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame Gymnasiale Oberstufe
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Schoeningh Verlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.