EinFach Religion
Details
Das Unterrichtsmodell erschließt die Theodizee über entscheidende Berührungspunkte mit der Lebenswelt Jugendlicher, insbesondere mit dem Leidkomplex. Es flüchtet nicht in theologische Abstraktion, sondern ermöglicht es, mit Hiob absurde Gottesbilder und die Sinnlosigkeit des Leids artikulieren zu dürfen, ohne auf eine bestimmte Form des Trostes der Religion verzichten zu müssen. ****
Das Unterrichtsmodell
- wurde aus der Unterrichtspraxis heraus entwickelt und dort auch erprobt.
- enthält zahlreiche Materialien, z. B. kopierfähige DIN-A4-Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien, einen Klausurvorschlag, Tafelbilder, konkrete Arbeitsaufträge sowie Leitfragen für den Unterricht. Das Thema wird mit Muße und Tiefgang erschlossen.
orientiert sich an den Prinzipien der Exemplarizität und fachwissenschaftlichen Zuverlässigkeit: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten solides religionswissenschaftliches und exegetisches Basiswissen zum Hiob-Buch. ****
Der Band eignet sich aufgrund seiner problemlosen Zuordnung zu den katholischen und evangelischen Lehrplänen sowohl für den Einsatz am Ende der Sekundarstufe I als auch in der gymnasialen Oberstufe.Autorentext
Brigitte Schubert, geb. 1959, aufgewachsen in Sachsen. Ihre Heimatstadt ist Leipzig, in der sie immer noch lebt und liebt. Sie ist seit über 20 Jahren verheiratet, ihre Tochter ist erwachsen. Ihre Ausbildung bescherte ihr ein abwechslungsreiches Arbeitsleben in einem Textilbetrieb und einer Bank. Brigitte Schubert hat eine mehrjährige Kampfsportausbildung hinter sich, ihr Herz gehört dem Tai Chi und Qi Gong. Zu ihren Lieblingshobbys zählen Bergwandern, Ski fahren und Inlinskaten in Tirol und sie gibt Lachyogakurse. 2005 begann sie Lyrik und Prosa zu schreiben. Georg Langenhorst, geb. 1962, Dr. theol., Inhaber der Lehrstuhls für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg; viel gefragter Referent in der Erwachsenenbildung; Autor zahlreicher Bücher, vor allem im Grenzbereich von Theologie und Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783140536233
- Anzahl Seiten 116
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundarstufe II
- Auflage 1. A.
- Schöpfer Georg Langenhorst, Brigitte Schubert, Frederike Weißphal, Gabriele Otten
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Schoeningh Verlag
- Gewicht 326g
- Größe H297mm x B210mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9783140536233
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-14-053623-3
- Veröffentlichung 21.06.2019
- Titel EinFach Religion
- Autor Georg Langenhorst , Gabriele Otten
- Untertitel Hiob Jahrgangsstufen 10 - 13
- Ghostwriter Brigitte Schubert, Frederike Weißphal