Einfache & effektive Methoden zur Ausbildungsbewertung in der Biotech-Industrie
Details
Heutzutage entwickelt sich die technologische Innovation in den Biotech-Industrien innerhalb kurzer Zeit zur Herstellung von Biotech-Produkten im aktuellen Szenario, d.h. Impfstoffe, Antibiotika, Enzyme, Bio-Pharma- und Plasmaprodukte. Daher besteht die Notwendigkeit, die technischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter für allgemeine und aufgabenspezifische Schulungen von Zeit zu Zeit und/oder bei Bedarf aufzufrischen und zu aktualisieren. Ausbildung ist eine wesentliche und lebenswichtige Komponente für die Beschäftigten in der Biotech-Industrie. Es kann sich dabei um Ausbildung am Arbeitsplatz (OJT) und innerbetriebliche Ausbildung (IHT), Demonstration, Job-Rotation usw. handeln. Trainingsmethoden, die ausschließlich für technische und wissenschaftliche Mitarbeiter in der Biotechnologiebranche bestimmt sind, könnten für ein einfaches Verständnis als kognitive (IHT) und verhaltensorientierte (OJT) Ansätze klassifiziert werden. Ausbildung ist nur dann effektiv, wenn sie nach Anwendung einer geeigneten Beurteilungsmethode zum gewünschten Ergebnis führt. Der Autor hat einfache und effektive Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit von IHT- und OJT-Programmen entworfen, entwickelt und implementiert, die sich ausschließlich an technische und wissenschaftliche Mitarbeiter in der Biotech-Industrie richten.
Autorentext
A Dra. Puja Acharya é professora assistente na Universidade K. R. Mangalam. As suas áreas de interesse são a robótica incorporada, drones e automação, comunicação ótica, conceção de antenas e microeletrónica
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202944908
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202944908
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-94490-8
- Veröffentlichung 04.11.2020
- Titel Einfache & effektive Methoden zur Ausbildungsbewertung in der Biotech-Industrie
- Autor Amit Kumar
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84