Einfluss der Alltagsreligiosität auf Haltungen in der Sozialpolitik

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
RG6EKO1I5P7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Fokus dieser Bakkalaureatsarbeit liegt in der genaueren Betrachtung der Religiosität in der steirischen Sozialpolitik. Wie stark beeinflusst die Alltagsreligiosität wie etwa der unbedachte Ausspruch Oh mein Gott! , kirchliche Feiertage oder andere Normen und Werte der römisch-katholischen Kirche die politischen Entscheidungen der PolitikerInnen im Ausschuss Soziales im Landtag Steiermark? Die dafür angewandten Forschungsmethoden umfassen leitfadengestützte Interviews mit Politikerinnen und Politikern aus dem Landtag, ein Experteninterview mit einem Theologen und Literatur von verschiedenen Theologinnen und Theologen aber auch Menschen, die sich gegen diese Kirche stellen. Der Theorieteil der Arbeit gibt Einblick in Definitionen der Forscherin, mithilfe derer sie die Verbindung zwischen Alltagsreligiosität und der traditionellen Kirche in Österreich erklären möchte. Die Ergebnisse zeigen, dass die steirische Sozialpolitik von österreichischen Traditionen und demnach auch von Alltagsreligiosität beeinflusst wird. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass trotz sinkender Mitgliedszahlen, die römisch-katholischen Kirche Einfluss in Österreich und somit auch im Steirischen Landtag hat.

Autorentext

Nach dem Abschluss des Bakkalaureats im Studiengang "Soziale Arbeit" studiert sie "Gender Studies" an der KFU in Graz. Emanzipiert aus der römisch-katholischen Kirche, nimmt sie verstärkt Alltagsreligiosität wahr und macht dies zum Thema der vorliegenden Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639404371
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639404371
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-40437-1
    • Veröffentlichung 09.05.2012
    • Titel Einfluss der Alltagsreligiosität auf Haltungen in der Sozialpolitik
    • Autor Katharina Schmied
    • Untertitel Ein Vergleich aller Fraktionen im Sozialausschuss des Steirischen Landtages
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470