Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss der Erwerbsbiographie auf EM-Renten wegen Rückenleiden
Details
Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind eine der Hauptursachen für Arbeitsunfähigkeit, Rehabilitation und Erwerbsminderungsrenten (EM-Renten). Die beruflichte Tätigkeit ist einer der bedeutendste Risikofaktoren für die Entstehung von MSE. Welche Berufe erhöhen das Risiko für eine EM-Rente wegen Rückenleiden? Erhöht eine längere Arbeitslosigkeit das Risiko für eine EM-Rente? Wie ist der Zusammenhang zwischen psychischen Erkrankungen und Rückenschmerzen bei EM-Renten? Der Autor Markus Thiede gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Entwicklung der EM-Rente. Anhand einer systematischen Literaturauswertung wird die Bedeutung einzelner Risikofaktoren auf eine Frühberentung dargestellt. Darauf aufbauend werden die durch das Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung (FDZ-RV) zur Verfügung gestellten Daten ausgewertet. Dabei werden Informationen aus Quer- und Längsschnittdaten durch statistisches Matching kombiniert. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse der Berufsverläufe und deren Einfluss auf EM-Renten wegen Rückenleiden.
Autorentext
hat Sozialwissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal und Public Health an der Universität Bielefeld studiert. 2012 Promotion in Public Health. 2008-2010 am Institut für Medizinische Soziologie und Sozialmedizin der Philipps Universität in Marburg tätig. Seit Januar 2011 bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838133577
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2012
- EAN 9783838133577
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3357-7
- Veröffentlichung 11.06.2012
- Titel Einfluss der Erwerbsbiographie auf EM-Renten wegen Rückenleiden
- Autor Markus Thiede
- Untertitel Validierung statistischer Matchingverfahren
- Gewicht 405g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 260
- Genre Sozialwissenschaften allgemein