Einfluss der Restfeuchtigkeit auf die Dentinhaftung

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
KRA0KNA17LS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Restfeuchtigkeit in lege artis getrockneten Wurzelkanälen kann das Abbindeverhalten und folglich die Wirkungsmechanismen der Dentinhaftung der Sealer beeinflussen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der idealen Spülsequenz. Ziel dieser Arbeit war es, eine Aussage über die Verbundfestigkeit des epoxidharzbasierten Wurzelkanalsealers Adseal und des selbstadhäsiven methacrylatbasierten Befestigungszements RelyX Unicem zum Wurzelkanaldentin in Abhängigkeit vom Verbleib der Spülflüssigkeit im Wurzelkanal zu treffen. Die Kontamination des Wurzelkanals wurde mittels dreier verschiedener Spüllösungen durchgeführt. Zu diesem Zweck wurden Scherfestigkeitsmessungen sowie lichtmikroskopische Untersuchungen der Sealer- Spreader-Verbundzonen vorgenommen.

Autorentext

Dr. med. dent. Margarita Höfer Jahrgang 1971. Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Promotion im Jahr 2010. Tätigkeitschwerpunkt- Endodontie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838117027
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838117027
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1702-7
    • Veröffentlichung 31.10.2015
    • Titel Einfluss der Restfeuchtigkeit auf die Dentinhaftung
    • Autor Margarita Höfer
    • Untertitel Einfluss von Flssigkeitskontamination auf die Verbundfestigkeit von Wurzelkanalsealern (Adseal und RelyX Unicem)
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.