Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss des Aberglaubens auf die sportliche Leistung
Details
Sport ist eine Tätigkeit, die von Ungewissheit geprägt ist und bei Athleten und Sportteams alle Arten von Emotionen und Empfindungen hervorruft, die einen negativen Einfluss auf ihre Leistung haben können. Aus diesem Grund haben Athleten und Trainer im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Methoden angewandt, um die negativen Emotionen, die durch diesen Zustand hervorgerufen werden, zu reduzieren und so besser auf die Wettkämpfe vorbereitet zu sein und die erwarteten Ergebnisse in der Vorbereitung zu erzielen; eine dieser Methoden waren Aberglaube und religiöse Rituale, die von verschiedenen Athleten angewandt wurden, um einen Zustand des Gleichgewichts und des Selbstvertrauens aufrechtzuerhalten, der es ihnen ermöglicht, Höchstleistungen zu erbringen und die Verantwortung und das Schicksal einem höheren Wesen zu überlassen.
Autorentext
Psicologo dell'Universidad del Rosario (Colombia). Master in Psicologia dell'attività fisica e dello sport presso l'Universidad Autónoma de Madrid. Allenatore di calcio di livello 2 (CENAFE). Studente di Scienze dello Sport presso l'Università UDCA (Colombia).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206966234
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206966234
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-96623-4
- Veröffentlichung 29.12.2023
- Titel Einfluss des Aberglaubens auf die sportliche Leistung
- Autor Andrés Mauricio Novoa Castellanos
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60