Einfluss des Lungensports auf COPD-Patienten

CHF 67.15
Auf Lager
SKU
D7NEN0HHTQV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Dissertation untersucht die Auswirkung von Lungensport auf die Systemerkrankung COPD. An der Studie nahmen 42 Patienten mit COPD Gold II III teil, aufgeteilt in eine Kontroll- und Studiengruppe. Die Untersuchung der Probanden erfolgte in konstanten Zeitabständen. Die BIA- Messung erfasste die Muskelmasse und den Ernährungs- und Trainingszustand der Probanden. Der speziell für Patienten mit Atemwegserkrankungen erstellte Lebensqualitäts-Fragebogen, den so genannten St. George Respiratory Questionnaire, füllten die Probanden regelmäßig aus. Der Lungensport ist ein ambulantes Rehabilitationsprogramm für Lungenkranke, das von einer Diplom-Sportwissenschaftlerin geleitet wird. Die vorliegende Studie zeigt auf, dass sich Lungensport auf den Verlauf der COPD als Systemerkrankung positiv auswirkt, dass die regelmäßige Teilnahme am Lungensport einen steigernden Effekt auf die Muskelmasse hat und, dass sie den Ernährungszustand von COPD-Patienten verbessert. Somit ist der Lungensport eine evidenz- basierte Maßnahme zur Behandlung der COPD.

Autorentext

Birthe Zimmermann, Jahrgang 1981, Abitur und Studium in Frankfurt. Abschluss des Medizinstudiums 2007 mit dem deutsch-französischem Staatsexamen. Verteidigung der Dissertation 2009 an der Universitätsklinik Frankfurt mit magna cum laude. Arbeitet zurzeit als Assistenzärztin in Frankreich. Veröffentlichungen im med. Bereich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838113418
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783838113418
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1341-8
    • Veröffentlichung 25.12.2009
    • Titel Einfluss des Lungensports auf COPD-Patienten
    • Autor Birthe Zimmermann
    • Untertitel Mit dem Schwerpunkt auf die Muskelmasse, Lebensqualitt und Lungenfunktion
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470