Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss des Nachbehandlungsprozesses auf die Betonparameter
Details
Das ungebremste Streben nach immer höherer Qualität und immer niedrigeren Kosten hat die Erforschung verschiedener Alternativen zu den Bauverfahren angeregt. Im Hinblick auf den Betonverbrauch können verschiedene Nachbehandlungsverfahren zu einer Verbesserung der axialen Druckfestigkeitswerte und auch des zu verwendenden Materialvolumens führen. Durch die Einhaltung von Vorschriften und die Durchführung von Labortests wurde versucht, die Studien an die Realität der Bauindustrie anzupassen. Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass ein geeignetes Aushärteverfahren ähnliche Festigkeitswerte auch bei einer Verringerung des Querschnitts der Bauelemente gewährleisten kann.
Autorentext
¹RAFAEL A ALBERTI - Ingegnere della produzione, Master in Sistemi e Processi Industriali (UNISC), Professore universitario presso l'UCEFF; ²MIRDES F HENGEN - Ingegnere ambientale e sanitario (UNIFRA), Master in Ingegneria Civile (UFSM), Professore universitario presso l'UCEFF; ³DIELE HENSEL - Ingegnere civile (UCEFF).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207285471
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207285471
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-28547-1
- Veröffentlichung 20.03.2024
- Titel Einfluss des Nachbehandlungsprozesses auf die Betonparameter
- Autor Rafael Alvise Alberti , Mirdes F. Hengen , Diele Hensel
- Untertitel Steigerung der axialen Druckfestigkeit und des Materialvolumens
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Musiker Biografien & Monografien