Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss eines aeroben Ausdauertrainings auf die Migräneerkrankung
Details
Immer wieder empfehlen Ärzte Migränepatienten die Betreibung aeroben Ausdauersports zur Reduktion und Vorbeugung schmerzhafter Migräneattacken. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Wirkung aeroben Ausdauersports auf die Anzahl und die Intensität von Migräneanfällen. Die Literatur zeigt, dass sowohl die angeborene gesteigerte Reaktionsbereitschaft bei der Migräneerkrankung als auch die damit zusammenhängende erhöhte Aufmerksamkeitsleistung im Sinne einer erhöhten Alarmbereitschaft sowie die Dishabituation auf wiederholte Reize einen Hinweis auf eine Störung des Reiz-Reaktions-Systems bieten. Es wird daher ein Ansatzpunkt für die Wirkung des Ausdauertrainings über die Beeinflussung der Reizverarbeitung vermutet. Diese Wirkung wird durch eine Änderung kortikaler Aufmerksamkeits- und Informationsverarbeitungsprozesse sowie Stressverarbeitungsstrategien postuliert.
Autorentext
Dr. phil.: Studium der Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holsteins, Campus Kiel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838135007
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838135007
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3500-7
- Veröffentlichung 11.07.2015
- Titel Einfluss eines aeroben Ausdauertrainings auf die Migräneerkrankung
- Autor Claudia Helene Overath
- Untertitel Eine Untersuchung der Migrnesymptomatik, der Aufmerksamkeitsbereitschaft sowie der Stressverarbeitungsstrategien
- Gewicht 399g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 256