Einfluss mechanischer Lasten auf die Herstellung von Stahl-Glaskeramik-Verbunden

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
1S68BESERSP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Diese Arbeit untersucht die Einsatzfähigkeit von Glaskeramiken als Fügematerial für Hochtemperaturbrennstoffzellen. Das Sinterverhalten verschiedener Glaslote wird unter Einfluss mechanischer Lasten im optischen Dilatometer untersucht. Dabei konnte ein Sinterfaktor bestimmt werden, der den Sinterfortschritt beeinflusst. Die Anhaftung der Glaslote am Interkonnektor wird im bruchmechanischen Experiment ermittelt. Glass-ceramics are used as sealant in SOFCs . Optical dilatometry is used to analyze the sintering process of different sealants under mechanical loads. A simple factor is then identified which influences the sintering behavior. A fracture mechanical experiment is used to examine the bonding between the glass-ceramic and the interconnector.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731509547
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783731509547
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0954-7
    • Veröffentlichung 16.11.2019
    • Titel Einfluss mechanischer Lasten auf die Herstellung von Stahl-Glaskeramik-Verbunden
    • Autor Benjamin Sebastian Ehreiser
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 216

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470