Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss sozialer Beziehungen auf Stressreaktionen
Details
Heutzutage wird immer wieder von sogenannten Volkskrankheiten gesprochen, die vor allem in westlichen Industriestaaten weit verbreitet sind. Zu diesen gehören körperliche Erkrankungen wie Herz- Kreislauf- Erkrankungen und Krebs aber auch psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Burnout. Eine häufige Ursache dieser Erkrankungen ist Stress. Vor allem wenn eine Person dauerhaftem Stress ausgesetzt ist, kann dies das Auftreten von Krankheiten begünstigen. In dieser Studie wurde untersucht wie die gedankliche Auseinandersetzung mit einer befreundeten Person, kardiovaskuläre Stressreaktionen und subjektive Befindlichkeit in Abhängigkeit von Beziehungsqualität und Geschlecht beeinflussen kann. Außerdem bietet dies Buch Einblick in die zugrundeliegenden psychosomatischen Prozesse durch die Stress körperliche und psychische Krankheiten verursachen kann; wie sich diese Erkrankungen gegenseitig begünstigen können und wie soziale Netzwerke einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit haben können.
Autorentext
Deniz Baloglu, hat 2013 sein Psychologiestudium an der Universität Graz abgeschlossen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639464290
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639464290
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46429-0
- Veröffentlichung 02.03.2013
- Titel Einfluss sozialer Beziehungen auf Stressreaktionen
- Autor Deniz Baloglu
- Untertitel Effekte von sozialer Untersttzung in Form von mentaler Aktivierung auf die kardiovaskulre Reaktivitt unter Stress
- Gewicht 298g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 188