Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss von Aussaatzeit und Pflanzabstand auf Okra
Details
Es ist sehr wichtig, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken durch die Wahl der Aussaatzeit und des Pflanzabstands für verschiedene Kulturen anzuwenden. Unterschiedliche Aussaatzeiten und Pflanzabstände scheinen ein großes Potenzial zu haben, das Wachstum zu stimulieren und den Ertrag und die Qualität von Okra zu verbessern. Es gibt jedoch nur sehr wenige Informationen zu diesen Themen; daher wurde die aktuelle Studie durchgeführt, um die "Auswirkungen unterschiedlicher Aussaatzeiten und Pflanzabstände auf Wachstum, Ertrag und Qualität von Okra(Abelmoschus esculentus (L.) Moench)" zu untersuchen.
Autorentext
Padhiyar Dixita hat das UG und PG der Junagadh Agricultural University, Junagadh-Gujarat, Indien, abgeschlossen. Sie hat mehrere Forschungsarbeiten, Bücher und populäre Artikel veröffentlicht. Sie beschäftigt sich mit der Beratung im Bereich Gemüsekulturen, deren Sorten und Praktiken. Gegenwärtig verfolgt sie ihren Ph.D.-Abschluss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207269648
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207269648
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-26964-8
- Veröffentlichung 15.03.2024
- Titel Einfluss von Aussaatzeit und Pflanzabstand auf Okra
- Autor Padhiyar Dixita Haribhai , Kanzaria D R , Bhadarka Chandni
- Untertitel (Abelmoschus esculantus L.) Moench
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Sozialwissenschaften allgemein