Einfluss von Chemikalien auf den Erfolg und das Überleben von Stecklingen in Feigen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
I3N2T3JII57
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es wird angenommen, dass die Feige in Westasien beheimatet ist und vom Menschen im gesamten Mittelmeerraum verbreitet wurde. Die Feige ist eine der salz- und trockenheitstolerantesten Pflanzen mit einem tiefen Wurzelsystem. Die Frucht ist essbar und wird botanisch als Synconium (Mehrfrucht) bezeichnet. Feigen werden frisch oder getrocknet, konserviert, kandiert oder in Dosen verzehrt. Feigen werden frisch oder getrocknet, konserviert, kandiert oder konserviert verzehrt. Frische Feigen sind sehr schmackhaft und haben einen hohen Nährstoffgehalt. Frische Feigen sind sehr schmackhaft und haben einen hohen Nährwert. Sowohl frische als auch getrocknete Feigen enthalten eine beträchtliche Menge an Vitamin A und C sowie kleinere Mengen an Vitamin B und D. Feigen tragen zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper bei, indem sie überschüssige Säure sehr effektiv neutralisieren. Frische Feigen enthalten auch Gummi, Schleimstoffe (0,8%) und Pentosane (0,83%). In Europa wird eine Zubereitung hergestellt, die als Feigenkaffee bekannt ist und als Kaffee-Ersatz verwendet wird. Die Frucht enthält 3,02 Prozent (Trockengewicht) Gesamtsäure. Zitronensäure ist die vorherrschende Säure in der Feige. Mit einer geschätzten Jahresproduktion von einer Million Tonnen Früchten, von denen etwa 30 Prozent in der Türkei erzeugt werden, ist die Feige weltweit eine mäßig wichtige Kulturpflanze.

Autorentext

O Sr. Ravi Nainwad trabalha como Professor Assistente de Horticultura na Faculdade de Agricultura, Badnapur MS(Índia). Ele tem mais de 14 anos de experiência no campo do ensino, investigação e extensão. Publicou 31 artigos de investigação em revistas nacionais e internacionais e orientou 5 estudantes do PG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205725818
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205725818
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-72581-8
    • Veröffentlichung 22.02.2023
    • Titel Einfluss von Chemikalien auf den Erfolg und das Überleben von Stecklingen in Feigen
    • Autor Ravi Nainwad
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470