Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss von Co-60 Gamma bestrahltem Natriumalginat auf den Schlafmohn
Details
Schlafmohn (Papaver somniferum L.) ist eine der wichtigsten Heilpflanzen, die viele Opiatalkaloide, darunter Morphin, Thebain, Codein, Papaverin und Noscapin, liefert. Der Schlafmohn enthält eine breite Palette von Alkaloiden und ist ein sehr wertvolles Arzneimittel, das vor allem zur Schmerzlinderung und zur Behandlung bestimmter Hustenarten eingesetzt wird. In Anbetracht der oben genannten Eigenschaften erscheint es äußerst wünschenswert, das Wachstum der Pflanze und die Produktivität ihrer Alkaloide durch eine neue landwirtschaftliche Technik zu steigern. Kürzlich wurde entdeckt, dass Polysaccharide wie Natriumalginat durch Aufspaltung der glykosidischen Bindungen mittels Gammastrahlung in Monomere und Oligomere mit geringem Molekulargewicht zerlegt werden können. Die Oligomere lösen bei der Anwendung auf Pflanzen verschiedene biologische und physiologische Aktivitäten aus, einschließlich der Pflanzenproduktivität.
Autorentext
Zeba H.khan a obtenu son doctorat à l'université musulmane d'Aligarh, en Inde, dans le but d'apprendre, de comprendre et de contribuer à la fraternité scientifique. Elle s'intéresse principalement à divers aspects de la botanique tels que la physiologie et la biochimie des plantes. Son mémoire de maîtrise et son travail de doctorat ont été consacrés à l'augmentation de la production agricole.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208321710
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208321710
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-32171-0
- Veröffentlichung 24.11.2024
- Titel Einfluss von Co-60 Gamma bestrahltem Natriumalginat auf den Schlafmohn
- Autor Zeba Khan
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Botanik