Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss von Erntemethoden und Fruchtgröße auf die Qualität von Mangofrüchten
Details
Diese Arbeit ist ein Versuch, die Aufmerksamkeit der Akteure in der Wertschöpfungskette der Mangofrüchte auf die Auswirkungen der Erntemethoden und der Fruchtgröße auf das Nachernte-Management von Mangofrüchten zu lenken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Auswirkungen von Erntemethoden und Fruchtgröße auf die Verlängerung der Haltbarkeit und Qualität von Mangofrüchten. Die meisten Landwirte schenken der Haltbarkeit ihrer Produkte nach der Ernte nur wenig Aufmerksamkeit, wenn man bedenkt, dass es sich bei den geernteten Früchten immer noch um lebendes Gewebe handelt, das eine angemessene Nacherntebehandlung erfordert.
Autorentext
POSTGRADUIERTE STUDENTIN IN DER ABTEILUNG FÜR KINDERZAHNHEILKUNDE UND PRÄVENTIVE ZAHNHEILKUNDE IM CAREER POSTGRADUATE INST. OF DENTAL SCIENCES AND HOSPITAL LUCKNOW U.P
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205547120
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205547120
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-54712-0
- Veröffentlichung 30.12.2022
- Titel Einfluss von Erntemethoden und Fruchtgröße auf die Qualität von Mangofrüchten
- Autor Mohammed Ahmed
- Untertitel Nachernte-Management und Handhabung von Mangofrchten(Mangifera indica L .)
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Sozialwissenschaften allgemein