Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss von Kalk auf das technische Verhalten von Flugasche
Details
In diesem Buch werden experimentelle Daten zu Flugasche aus einem Wärmekraftwerk vorgestellt. Kalk wurde als Mischungsmaterial verwendet, um seine Wirkung auf verschiedene technische Eigenschaften von Flugasche zu untersuchen. An Kalk-Flugasche-Mischungen wurden Proctor-Verdichtungsprüfungen, einaxiale Druckprüfungen und Proctor-Nadelpenetrationstests durchgeführt. Die Auswirkung der Aushärtung auf die einaxiale Druckfestigkeit wurde ebenfalls untersucht. Der Zusatz von Kalk zu Flugasche verringerte die maximale Trockendichte und erhöhte den optimalen Feuchtigkeitsgehalt. 4 % Kalk wurde als optimaler Gehalt für die einaxiale Druckfestigkeit für alle Aushärtungszeiten ermittelt. Auch der Durchdringungswiderstand erreichte seinen Höchstwert bei 4 % Kalk und nahm danach mit steigendem Kalkgehalt ab.
Autorentext
Dr. B. R. Phanikumar ist Seniorprofessor für Bauingenieurwesen am SRKR Engineering College, AP (Indien). Er hat einen Doktortitel in Bauingenieurwesen (Geotechnik) und war Post-Doc-Forscher an den Universitäten Bradford (UK) und Iowa State (USA). Seine Forschungsgebiete sind ausdehnungsfähige Böden und Bodenverbesserung. Er hat 330 Forschungsarbeiten verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207129218
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207129218
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-12921-8
- Veröffentlichung 02.02.2024
- Titel Einfluss von Kalk auf das technische Verhalten von Flugasche
- Autor Ramachandra Phanikumar
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52