Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss von Natriumazid auf morpho-biochemische Eigenschaften von Tomaten (Lyc
Details
Die vorliegende Studie wurde im Labor für Pflanzenbiotechnologie am Institut für Biotechnologie und Gentechnik der Universität Sindh in Jamshoro durchgeführt. In dieser Studie wurde die mutagene Wirkung von Natriumazid auf eine lokale Tomatensorte (Lycopersicon esculentum Mill.) untersucht. Tomatensamen wurden 11/2 Stunden lang mit Natriumazid (in Konzentrationen von 0,1 % und 0,2 %) behandelt. Die Wirkung wurde sowohl unter In-vitro- als auch unter In-vivo-Bedingungen überprüft. Es wurde beobachtet, dass die Keimung im Vergleich zur Kontrolle durch die Behandlungen beeinträchtigt war. 0,1 % NaN3 zeigte einen geringeren Keimungsprozentsatz, d. h. 34,37 % auf MS-Medium und 58 % unter Feldbedingungen, während 0,2 % NaN3 67,5 % auf MS-Medium und 61 % unter Feldbedingungen zeigte.Das Frisch- und Trockengewicht wurde zunächst nach 4 Wochen und dann nach 2 Monaten gemessen, wobei zunächst für 0,2 % NaN ein höherer Wert für das Frisch- und Trockengewicht festgestellt wurde, während nach 2 Monaten (0,2 % NaN ) die Wachstumsrate der Pflanzen gering war und das Frisch- und Trockengewicht der mit 0,1 % NaN behandelten Pflanzen höher war (7,087 g Frischgewicht und 0,803 g Trockengewicht). MS-Medium-Pflänzchen zeigten mit steigender Natriumazidkonzentration einen Rückgang des Frisch- und Trockengewichts. Die Sprosslänge war anfangs höher.
Autorentext
Nach meinem Abschluss in Genetik arbeitete ich ein Jahr lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Dow University of Health Sciences. Dort beschäftigte ich mich mit Zellkulturen, TB-Kulturen und BCG-Impfstoffen. Im Jahr 2015 erwarb ich meinen M.Phil-Abschluss in Biochemie und Molekularbiologie an der COMSATS Islamabad und trat dem Dr. Panjwani Centre for Molecular Medicine and Drug Research, ICC, bei.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200823991
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200823991
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-0-82399-1
- Veröffentlichung 26.07.2025
- Titel Einfluss von Natriumazid auf morpho-biochemische Eigenschaften von Tomaten (Lyc
- Autor Maria Arain , Saima Arain , Abdul Sattar Qureshi
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen