Einfluss von Protein C auf die Leukozytenrekrutierung in vivo

CHF 75.40
Auf Lager
SKU
CGDR4MMLCME
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Protein C ist ein Vitamin K-abhängiges Protein, das hauptsächlich in der Leber, aber auch in Endothelzellen, von verschiedenen Leukozyten und Keratinozyten gebildet wird. Es wird bei akuten Entzündungen in Abhängigkeit vom Ausmaß und der Schwere der Entzündungsreaktion freigesetzt.Ziel der hier vorgelegten tierexperimentellen Arbeit war es, bei einer akuten Entzündung die Wirkung von nicht aktiviertem Protein C auf die Leukozytenrekrutierungskaskade (Rollen, Adhäsion und Transmigration) zu definieren. Außerdem sollte der genaue Mechanismus der antientzündlichen Protein C Wirkung gezeigt werden.In der Zusammenschau ergibt sich eine klare antiinflammatorisch Wirkung von Zymogen Protein C im Mausmodell durch die Blockade der Leukozytenrekrutierung. Wesentliches Target für die Protein C Wirkung ist das Gefäßendothel,auf dem die Adhäsionsmoleküle ICAM-1 und VCAM-1 herunterreguliert werden. Die hier erzielten Resultate könnten auch nach Marktrücknahme des aktivierten Protein Cs dazu beitragen, weitere Studien mit dem Ziel voranzutreiben, den klinischen Einsatz Protein C als supportive Therapie bei akuten Entzündungen und Septikämien zu erwägen.

Autorentext

Am 16.08.1985 bin ich, Julia Anna Tschada, in Mannheim geboren. Im Juni 2005 absolvierte ich erfolgreich das Abitur. Im Anschluss Beginn des Medizinstudiums an den Universitäten Pécs und Heidelberg mit erfolgreichen Abschluss des 2. Staatsexamens. Seit September 2012 bin ich als Assistenzärztin am Universitätsklinikum Heidelberg tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838153025
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783838153025
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-5302-5
    • Veröffentlichung 10.11.2016
    • Titel Einfluss von Protein C auf die Leukozytenrekrutierung in vivo
    • Autor Julia Anna Tschada
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470