Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einfluss von PTCs auf die Einkommenserzielung
Details
In diesem Text soll die indirekte Wirkung des Bono de Desarrollo Humano (BDH) auf die Einkommensbildung in Ecuador geschätzt werden, d. h. es soll das Verhalten der BDH-Empfänger auf dem Arbeitsmarkt analysiert werden. Daher wurde ein ökonometrisches Modell in zwei Schritten erstellt. Das erste Modell entspricht einem Probit-Modell, mit dem die Wahrscheinlichkeit der Teilnahme des Haushalts am Arbeitsmarkt geschätzt werden soll, und für das zweite Modell wird ein OLS-Modell verwendet, um den Arbeitsaufwand in Form von Arbeitsstunden zu schätzen.
Autorentext
Lourdes S. García Vera (Ecuador, 1995). Economista, Università Centrale dell'Ecuador. Lettrice assidua e appassionata di ricerca, il suo bisogno di esprimersi sui problemi sociali attraverso uno studio econometrico l'ha portata a creare questo, il suo primo testo stampato. Si tratta dell'analisi dell'influenza di una TDC sul mercato del lavoro.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206991359
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206991359
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-99135-9
- Veröffentlichung 27.12.2023
- Titel Einfluss von PTCs auf die Einkommenserzielung
- Autor Stephanie Garcia
- Untertitel Der Bono de Desarrollo Humano und die Schaffung von Einkommen in Ecuador
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen