Einflüsse auf die Primärstabilität von Implantaten
Details
Seit der Einführung von Implantaten als Verankerungsmöglichkeit für Zahnersatz ergeben sich bei unbezahnten oder teilbezahnten Patienten innovative Möglichkeiten der oralen Rehabilitation. War es früher unumgänglich eine Einheilzeit von einigen Monaten für im Kieferknochen inserierte Implantate einzuhalten, zeigt die moderne Implantologie in den letzten Jahren einen zunehmenden Trend zur Sofortbelastung. In diesem Buch werden verschiedene Möglichkeiten erörtert, wie man die für die Sofortbelastung von Implantaten notwendige Primärstabilität in allen Knochenqualitäten mit einem Implantat- und Bohrersystem erreichen kann. Anhand verschiedener Knochenmodelle wurden in mehreren Versuchen Implantationen mit standardisierten und krestalen Spiralbohrern des XIVE-Instrumentariums durchgeführt, wobei sowohl das Implantationsbett, als auch das Gewindedesign der inserierten Implantate variiert wurden.
Autorentext
Ausbildung: 1982-1986 Grundschule Mömbris 1986-1995 Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach 1.7.1995 Abitur 1996-2002 Zahnmedizin-Studium, Universität Heidelberg Aug. 2002 Approbation Beruflicher Werdegang: 2002-2004 versch. Assistentenstellen in Mömbris & Ludwigshafen seit 2004 selbständige Tätigkeit in Praxisgemeinschaft, Neu-Ulm
Klappentext
Seit der Einführung von Implantaten als Verankerungsmöglichkeit für Zahnersatz ergeben sich bei unbezahnten oder teilbezahnten Patienten innovative Möglichkeiten der oralen Rehabilitation. War es früher unumgänglich eine Einheilzeit von einigen Monaten für im Kieferknochen inserierte Implantate einzuhalten, zeigt die moderne Implantologie in den letzten Jahren einen zunehmenden Trend zur Sofortbelastung. In diesem Buch werden verschiedene Möglichkeiten erörtert, wie man die für die Sofortbelastung von Implantaten notwendige Primärstabilität in allen Knochenqualitäten mit einem Implantat- und Bohrersystem erreichen kann. Anhand verschiedener Knochenmodelle wurden in mehreren Versuchen Implantationen mit standardisierten und krestalen Spiralbohrern des XIVE-Instrumentariums durchgeführt, wobei sowohl das Implantationsbett, als auch das Gewindedesign der inserierten Implantate variiert wurden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639023473
- Genre Zahnheilkunde
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639023473
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02347-3
- Titel Einflüsse auf die Primärstabilität von Implantaten
- Autor Dr. Igor Misovic
- Gewicht 159g