Einflüsse der Bioethanolproduktion auf Ökosysteme

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
2KFSG5MLMUF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieser Text gibt zunächst einen Überblick über unterschiedliche Technologiepfade der Ethanolproduktion und die methodischen Grundlagen, mit denen sie Untersucht werden. Außerdem Erklärt er den theoretischen Ausgangspunkt sowie die Herangehensweise an die Themen Biokraftstoff und Umwelt. Die sozialökolgische Perspektive steht dabei im Vordergrund. Die Überschneidung und Interaktion von Gesellschaft und Umwelt wird dabei als Austauschprozess betrachtet. Im Falle der Ethanolproduktion umfasst dies vor allem die Entnahme von Biomasse aus Ökosystemen. Diese Aneignung durch den Menschen kann mithilfe der verwendeten Untersuchungsmethode (embodied HANPP) quantifiziert werden. Somit lassen sich mögliche Folgen für Ökosysteme und die Umwelt abschätzen. Geht man davon aus, dass zukünftige Mobilitätsstrategien den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen, insbesondere von Ethanol, einschließen, stellt sich die Frage, wie sich dies auf Ökosysteme auswirken könnte.

Autorentext

Lukas Deiting, geboren 1985, hat in Bayreuth "Geographische Entwicklungsforschung Afrikas" studiert. Anschließend absolvierte er den Masterstudiengang "Soziale Ökologie" an der Alpen Adria Universität Klagenfurt bzw. dem Institut für soziale Ökologie in Wien studiert und sich dabei auf Aspekte der Landnutzungsforschung konzentriert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639858761
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639858761
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85876-1
    • Veröffentlichung 25.09.2015
    • Titel Einflüsse der Bioethanolproduktion auf Ökosysteme
    • Autor Lukas Deiting
    • Untertitel Ein Vergleich von Technologiepfaden mithilfe der "embodied Human Appropriation of Net Primary Production"
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.