Einflüsse der Natur auf das Bewegungsverhalten junger Erwachsener
Details
Laden Berge zu mehr Bewegung ein als Flach- und Hügelländer? In diesem Buch wird zum ersten Mal die Annahme, dass unterschiedliche topographische Gegebenheiten Ursache für das West-Ost-Gefälle hinsichtlich körperlicher Aktivität in Österreich sind, wissenschaftlich überprüft. Hierzu wurden in einem ersten Schritt mithilfe eines teilstandardisierten Online-Fragebogens das Bewegungsverhalten, die Zufriedenheit mit Bewegungsmöglichkeiten in der Natur sowie Wünsche an die Gestaltung von Bewegungsräumen im Freien zwischen 18- bis 35-jährigen BurgenländerInnen und TirolerInnen verglichen. Anschließend diskutierten neun BewegungsförderungsexpertInnen im Zuge einer Fokusgruppe über Umsetzungsmöglichkeiten der Ergebnisse in die Praxis.
Autorentext
Bachelorstudium "Gesundheitsmanagement und -förderung" und Masterstudium "Management im Gesundheitswesen" an der FH Burgenland, seit 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Department Gesundheit der FH Burgenland, Forschungsschwerpunkte: Bewegungsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsberichterstattung, Kindergesundheit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639628128
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Sportbücher
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639628128
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62812-8
- Veröffentlichung 20.03.2014
- Titel Einflüsse der Natur auf das Bewegungsverhalten junger Erwachsener
- Autor Barbara Szabo
- Untertitel Eine quantitative Erhebung zur Bedeutung von Naturgebieten als Bewegungssttten in den Bundeslndern Burgenland und Tirol
- Gewicht 506g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 328