Einflüsse des Phanerogamen-Flora-Projekts auf die Lehrerausbildung

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
MIOUPUIK663
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Projekt "Phanerogame Flora des Staates São Paulo" begann 1993 mit dem Ziel, die Vegetation von São Paulo zu untersuchen. Im Jahr 1997 wurde es den Lehrern von zwei öffentlichen Grundschulen im Landesinneren des Bundesstaates São Paulo vorgestellt. Nach Durchsicht der Literatur im Bildungsbereich stellten wir fest, dass es keine Forschungsarbeiten oder Veröffentlichungen gab, die das Lehrprogramm des phanerogamischen Flora-Projekts in den teilnehmenden Schulen und insbesondere die Beiträge, die das Projekt zur Ausbildung der teilnehmenden Lehrer und Forscher einige Jahre nach seiner Entwicklung leistete, zu bewerten versuchten. Wir sind der Meinung, dass es von großer akademischer Relevanz ist, die Einflüsse dieses Projekts im Hinblick auf die von den Lehrern durchgeführten Praktiken bei der Behandlung botanischer Themen in den verschiedenen an der Forschung beteiligten Fächern zu analysieren und zu untersuchen, inwieweit diese in der pädagogischen Leistung der Teilnehmer heute noch vorhanden sind. Die Ergebnisse bekräftigen, was die Literatur nahelegt: dass Vorschläge für die Weiterbildung von Lehrern ausgearbeitet werden sollten, die auf den Prinzipien der Reflexivität und der Entwicklung von Forschungszusammenarbeit zwischen Schulen, Universitäten und Forschungsinstituten basieren.

Autorentext

Elle est titulaire d'un diplôme en sciences biologiques de l'université de Vale do Paraíba (2005) et d'un master en enseignement des sciences et pratiques culturelles de l'université d'État de Campinas (2010). Elle est actuellement chargée de cours et tutrice électronique à l'université de Taubaté et professeur de biologie au lycée.


Klappentext

Das Projekt "Phanerogame Flora des Staates São Paulo" begann 1993 mit dem Ziel, die Vegetation von São Paulo zu untersuchen. Im Jahr 1997 wurde es den Lehrern von zwei öffentlichen Grundschulen im Landesinneren des Bundesstaates São Paulo vorgestellt. Nach Durchsicht der Literatur im Bildungsbereich stellten wir fest, dass es keine Forschungsarbeiten oder Veröffentlichungen gab, die das Lehrprogramm des phanerogamischen Flora-Projekts in den teilnehmenden Schulen und insbesondere die Beiträge, die das Projekt zur Ausbildung der teilnehmenden Lehrer und Forscher einige Jahre nach seiner Entwicklung leistete, zu bewerten versuchten. Wir sind der Meinung, dass es von großer akademischer Relevanz ist, die Einflüsse dieses Projekts im Hinblick auf die von den Lehrern durchgeführten Praktiken bei der Behandlung botanischer Themen in den verschiedenen an der Forschung beteiligten Fächern zu analysieren und zu untersuchen, inwieweit diese in der pädagogischen Leistung der Teilnehmer heute noch vorhanden sind. Die Ergebnisse bekräftigen, was die Literatur nahelegt: dass Vorschläge für die Weiterbildung von Lehrern ausgearbeitet werden sollten, die auf den Prinzipien der Reflexivität und der Entwicklung von Forschungszusammenarbeit zwischen Schulen, Universitäten und Forschungsinstituten basieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207538669
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207538669
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-7-53866-9
    • Veröffentlichung 13.05.2024
    • Titel Einflüsse des Phanerogamen-Flora-Projekts auf die Lehrerausbildung
    • Autor Lilian Pereira Cruz
    • Untertitel Analyse des Phanerogamous Flora Teaching Project in der Ausbildung der teilnehmenden Lehrer
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470