Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
EINFLÜSSE VON CHILLING MUSIC AUF DIE MARKENWAHRNEHMUNG DES KONSUMENTEN
Details
Das vorliegende Werk untersucht die Wirkung von chill induzierender Musik auf die Markenwahrnehmung des Konsumenten. Die unterliegenden emotionalen Botschaften in der Markenkommunikation sind der Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Implementierung und Aufrechterhaltung einer starken Marke. Musik kann beim Menschen starke Emotionen auslösen, wie z.B. das Erleben eines Chills . Wird eine Marke mit dieser Art von Musik kombiniert, kann dies in einer respektiven Kaufsituation dazu führen, dass der Konsument aufgrund der stärkeren emotionalen Bindung zu dieser anstatt zu einer anderen Marke greift. Dies wird hier aus der Sicht des Neuromarketings betrachtet. Dabei wird die state-of-the-art Technologie mit ihren bildgebenden Verfahren vorgestellt sowie einige aktuelle Studien kritisch diskutiert. Diese liefern spannende Ergebnisse hinsichtlich der Aktivierung verschiedener Hirnareale, die an der Verarbeitung von belohnenden Stimuli beteiligt sind. Anhand eines potentiellen Experimentes mittels des fMRI Verfahrens soll erörtert werden, ob chill induzierende Musik die emotionale Bindung des Konsumenten an eine Marke verstärken kann.
Autorentext
Der Autor studierte Wirtschaftspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg und erworb dort ebenfalls das Zertifikat zum systemischen Coach. Vorher hatte er eine Ausbildung zum Kaufmann für audio visuelle Medien bei edel records absolviert und 10 Jahre als DJ gearbeitet. Nach dem Studium begann er ein Praktikum bei Added Value in Paris.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639237115
- Größe H9mm x B220mm x T150mm
- EAN 9783639237115
- Titel EINFLÜSSE VON CHILLING MUSIC AUF DIE MARKENWAHRNEHMUNG DES KONSUMENTEN
- Autor Hannes Matthiessen
- Untertitel Mglichkeiten und Forschungsstand aus der Sicht des Neuromarketings
- Gewicht 255g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
- Anzahl Seiten 180
- Genre Wirtschaft