Einflussfaktoren auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
KPN7BPOD2VS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit thematisiert die regionalen Einflüsse auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen am Beispiel der Metropolregion Nürnberg. Der eigentlichen Themenbehandlung werden definitorische Grundlagen zu Innovation und Region vorangestellt. Unter dem Gliederungspunkt Region werden vier verschiedene Raummodelle - Industriedistrikte, Branchencluster, Innovative Milieus und Geographische Industrialisierung - aufgegriffen und erläutert. Mit der weiterentwickelten Grafik von Elementen regionaler Innovationen werden die internen und externen Einflüsse untersucht. Des Weiteren werden die Alleinstellungsmerkmale sowie der Nachholbedarf der Metropolregion Nürnberg dargestellt. Hierbei wurde festgestellt, dass die Metropolregion Nürnberg viele Alleinstellungsmerkmale besitzt und mit der osteuropäischen Anbindung Gateway to the east eine optimale Ausgangslage für Internationale Märkte innehält. Die regionalen Einflussfaktoren sind somit optimal um dem Unternehmen ein innovatives Umfeld zu bieten. So liegt es an den Unternehmen selbst, die Gegebenheiten zu nutzen und richtig einzusetzen um innovative Produkte und Lösungen zu kreieren.

Autorentext

Dipl. Päd. Sabine Müller,
geboren am 5. November 1981, hat an der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz den
Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften mit
Studienschwerpunkt Erwachsenenbildung
absolviert. Seit 2004 ist sie beruflich in der
Entwicklung, Koordination und Lehre europäischer
Hochschul-Bildungsprogramme im Bereich der
Unternehmerausbildung tätig.


Klappentext

Die Arbeit thematisiert die regionalen Einflüsse auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen am Beispiel der Metropolregion Nürnberg. Der eigentlichen Themenbehandlung werden definitorische Grundlagen zu Innovation und Region vorangestellt. Unter dem Gliederungspunkt Region werden vier verschiedene Raummodelle - Industriedistrikte, Branchencluster, Innovative Milieus und Geographische Industrialisierung - aufgegriffen und erläutert. Mit der weiterentwickelten Grafik von Elementen regionaler Innovationen werden die internen und externen Einflüsse untersucht. Des Weiteren werden die Alleinstellungsmerkmale sowie der Nachholbedarf der Metropolregion Nürnberg dargestellt. Hierbei wurde festgestellt, dass die Metropolregion Nürnberg viele Alleinstellungsmerkmale besitzt und mit der osteuropäischen Anbindung "Gateway to the east" eine optimale Ausgangslage für Internationale Märkte innehält. Die regionalen Einflussfaktoren sind somit optimal um dem Unternehmen ein innovatives Umfeld zu bieten. So liegt es an den Unternehmen selbst, die Gegebenheiten zu nutzen und richtig einzusetzen um innovative Produkte und Lösungen zu kreieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639335590
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639335590
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33559-0
    • Titel Einflussfaktoren auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen
    • Autor Sabine Müller
    • Untertitel Regionale Einflussfaktoren auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen am Beispiel der Metropolregion Nürnberg
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470