Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einflussgröße und Konsequenzen der Unternehmensfairness
Details
Diana Nöcke untersucht die Mehrdimensionalität der Fairness und identifiziert Einflussgröße und Effekte auf den Erfolg eines Krankenhauses. Anhand der Ergebnisse ihrer Studie unter zwei Stakeholdergruppen eines Krankenhauses den Patienten und niedergelassenen Ärzten unterstreicht die Autorin die Relevanz der Fairness in einer stark auf Rentabilität getrimmten Wirtschaft.
Autorentext
Diana Nöcke war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg. Heute ist sie bei einer weltweit vertretenen Unternehmensberatung tätig.
Inhalt
Operationalisierung der Fairness.- Einflussgröße der Fairness.- Konsequenzen der Fairness.- Differenzen in der Wahrnehmung der Fairness durch verschiedene Stakeholdergruppen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658120900
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658120900
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-12090-0
- Veröffentlichung 28.12.2015
- Titel Einflussgröße und Konsequenzen der Unternehmensfairness
- Autor Diana Nöcke
- Untertitel Empirische Analyse aus der Perspektive von Patienten und niedergelassenen Ärzten
- Gewicht 541g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 395