Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung eines Umweltmanagementsystems in Geflügelschlachthöfen
Details
Brasilien verfügt über ein enormes Potenzial in der Produktion von tierischem Eiweiß und hat sich in den letzten Jahrzehnten an die Spitze der weltweiten Hühnerproduktionskette gesetzt, was die nationale Wirtschaft angekurbelt, Arbeitsplätze geschaffen und diesem Segment neue Horizonte eröffnet hat. Eine der Hauptforderungen der internationalen Importeure ist die Qualität des Endprodukts, der Verbrauchsgüter, die Teil der Hühnerkette sind, und das Engagement für die Natur, was eine Herausforderung nicht nur für den Sektor der tierischen Proteine, sondern für alle Lebensmittelketten darstellt. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher, sich auf dieses Segment zu konzentrieren, da es notwendig ist, das Profil der Agrarindustrien und die Anwendung des Umweltmanagementsystems (UMS) mit einer Studie zu kennen, die darauf abzielt, das Wissen und die Entscheidungsanalyse über die tatsächliche Notwendigkeit, ein Umweltmanagementsystem einzuführen oder nicht, um die Bedürfnisse ihrer Kunden und die Einhaltung der Umweltgesetzgebung zu erfüllen.
Autorentext
Aline Takaoka Alves Baptista hat an der Staatlichen Universität von Maringá in Lebensmittelwissenschaften promoviert. Daniel Mantovani hat an der Bundesuniversität von Paraná in Lebensmitteltechnik promoviert. Driano Rezende hat an der Staatlichen Universität von Maringá in Chemieingenieurwesen promoviert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207501465
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207501465
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-50146-5
- Veröffentlichung 30.04.2024
- Titel Einführung eines Umweltmanagementsystems in Geflügelschlachthöfen
- Autor Aline Takaoka Alves Baptista , Daniel Mantovani , Driano Rezende
- Untertitel Ein Durchbruch im Umweltbewusstsein
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56