Einführung in Autodesk Inventor
Details
Das Buch "Einführung in Autodesk Inventor" wurde entwickelt, um Studenten zu helfen, die im Oktober 2016 an einem von der Stiftung der Bundesuniversität Rondônia angebotenen Kurs teilnahmen. Ziel war es, alle Schritte aufzuzeigen, die zur Herstellung eines Teils erforderlich sind, von der Installation des Programms bis zur Erstellung eines Budgets. Bei jeder Beschreibung wird der Bildschirm des Programms gezeigt, der angibt, was passiert. Diese Methode wurde gewählt, um den Studenten das Verständnis der Software zu erleichtern.
Autorentext
Vanessa D. Kegler - MSc in Physik von der Bundesuniversität von Pelotas (UFPEL). Derzeit ist sie Dozentin an der Bundesuniversität von Rondônia (UNIR). Sie hat Erfahrung in Experimentalphysik und arbeitet mit Nanomaterialien, die mit der mikrowellenunterstützten hydrothermalen Methode synthetisiert wurden.
Klappentext
Das Buch Einführung in Autodesk Inventor wurde entwickelt, um Studenten zu helfen, die im Oktober 2016 an einem von der Stiftung der Bundesuniversität Rondônia angebotenen Kurs teilnahmen. Ziel war es, alle Schritte aufzuzeigen, die zur Herstellung eines Teils erforderlich sind, von der Installation des Programms bis zur Erstellung eines Budgets. Bei jeder Beschreibung wird der Bildschirm des Programms gezeigt, der angibt, was passiert. Diese Methode wurde gewählt, um den Studenten das Verständnis der Software zu erleichtern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208312060
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208312060
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-31206-0
- Veröffentlichung 20.11.2024
- Titel Einführung in Autodesk Inventor
- Autor Vanessa Delfino Kegler , Gladimir Kohnlein , Marco Polo M. de Souza
- Untertitel fr Anfnger
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen