Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in das Christentum - für heute 2
Details
Die Frage, was eigentlich Inhalt und Sinn christlichen Glaubens sei, ist heute von einem Nebel der Ungewissheit umgeben, und daran hat sich auch 50 Jahre, nachdem Joseph Ratzinger diese Diagnose stellte, wenig geändert. Der vorliegende Glaubenskurs versucht, diesen Nebel zu lichten; Verstehenshilfe, Aufklärung und denkendes Nachvollziehen des Glaubens tun not, wenn man Menschen das Wagnis des Glaubens weiterhin empfehlen will. Im zweiten Band geht es um Jesus von Nazaret und das, was wir von ihm wissen und glauben: um sein Leben und seinen Tod, um Auferstehung, Himmelfahrt und Wiederkunft und darum, was dies alles für heute bedeutet.
Autorentext
Hermann Stinglhammer, Dr. theol., ist Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Universität Passau. Bernhard Kirchgessner, Msgr., Dr. theol., ist Leiter des Exerzitien- und Bildungshauses Spectrum Kirche, des Diözesanen Zentrums für Liturgische Bildung und der Künstler-Seelsorge in Passau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Hermann Stinglhammer, Bernhard Kirchgessner
- Titel Einführung in das Christentum - für heute 2
- Veröffentlichung 10.06.2021
- ISBN 978-3-7917-3179-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783791731797
- Jahr 2021
- Größe H205mm x B131mm x T12mm
- Untertitel Der Glaube an Jesus Christus
- Gewicht 230g
- Auflage 21000 A. 4. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Pustet, Friedrich GmbH
- GTIN 09783791731797