Einführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus

CHF 12.20
Auf Lager
SKU
GC1M16A7TJ9
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In "Einführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus" bietet Manfred Kyber eine umfassende Erkundung der mystischen und esoterischen Traditionen, die seit Jahrhunderten das menschliche Denken prägen. Er verbindet philosophische Analysen mit historischen Erzählungen und beleuchtet die vielschichtige Beziehung zwischen Wissenschaft und Okkultismus. Kybers literarischer Stil ist präzise und zugänglich, wodurch er komplexe Ideen anschaulich vermittelt. Diese Einführung zieht nicht nur aus der westlichen Esoterik Traditionen, sondern bezieht auch östliche Philosophien mit ein, was dem Text eine beeindruckende Vielschichtigkeit verleiht und Kontexte schafft, in denen die Leser die praktische Relevanz des Okkulten erfassen können. Manfred Kyber, ein visionärer Denker und Autor des frühen 20. Jahrhunderts, war bekannt für sein interdisziplinäres Denken, das Philosophie, Psychologie und Religion vereinte. Sein eigenes Leben war von einem tiefen Interesse an den Schattenseiten des menschlichen Bewusstseins geprägt, was ihn dazu trieb, die Grenzbereiche des Wissens zu erkunden. Diese Hintergründe fließen in sein Werk ein und verleihen dem Text eine authentische Tiefe, die nicht nur auf akademischen Überlegungen basiert, sondern auch auf einer persönlichen Suche nach Wahrheit und Verständnis. Präsentiert als ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die tiefere Symbolik der menschlichen Erfahrung interessiert, lädt Kybers Buch die Leser dazu ein, die geheimen Dimensionen des Lebens zu ergründen. Es empfiehlt sich sowohl für Anfänger des Okkultismus als auch für jene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Ein exzellentes Nachschlagewerk, das sowohl Wissen als auch Anregungen für eigene Entdeckungen bietet.

Klappentext

In "Einführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus" bietet Manfred Kyber eine umfassende Erkundung der mystischen und esoterischen Traditionen, die seit Jahrhunderten das menschliche Denken prägen. Er verbindet philosophische Analysen mit historischen Erzählungen und beleuchtet die vielschichtige Beziehung zwischen Wissenschaft und Okkultismus. Kybers literarischer Stil ist präzise und zugänglich, wodurch er komplexe Ideen anschaulich vermittelt. Diese Einführung zieht nicht nur aus der westlichen Esoterik Traditionen, sondern bezieht auch östliche Philosophien mit ein, was dem Text eine beeindruckende Vielschichtigkeit verleiht und Kontexte schafft, in denen die Leser die praktische Relevanz des Okkulten erfassen können. Manfred Kyber, ein visionärer Denker und Autor des frühen 20. Jahrhunderts, war bekannt für sein interdisziplinäres Denken, das Philosophie, Psychologie und Religion vereinte. Sein eigenes Leben war von einem tiefen Interesse an den Schattenseiten des menschlichen Bewusstseins geprägt, was ihn dazu trieb, die Grenzbereiche des Wissens zu erkunden. Diese Hintergründe fließen in sein Werk ein und verleihen dem Text eine authentische Tiefe, die nicht nur auf akademischen Überlegungen basiert, sondern auch auf einer persönlichen Suche nach Wahrheit und Verständnis. Präsentiert als ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die tiefere Symbolik der menschlichen Erfahrung interessiert, lädt Kybers Buch die Leser dazu ein, die geheimen Dimensionen des Lebens zu ergründen. Es empfiehlt sich sowohl für Anfänger des Okkultismus als auch für jene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Ein exzellentes Nachschlagewerk, das sowohl Wissen als auch Anregungen für eigene Entdeckungen bietet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027360802
    • Sprache Deutsch
    • Genre Altes Wissen & alte Kulturen
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027360802
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-6080-2
    • Veröffentlichung 17.12.2022
    • Titel Einführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus
    • Autor Manfred Kyber
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.