Einführung in das Steuerrecht
Details
Das Lehrbuch gliedert sich in zehn Module, die direkt in die Sachmaterien einsteigen. Anhand von zahlreichen Beispielen und Fällen werden die Grundlagen des Einkommens- und Körperschaftsteuerrecht, der Besteuerung grenzüberschreitender Tätigkeiten, des Umsatzsteuerrechts sowie des Steuerverfahrensrechts verständlich aufbereitet. Am Schluss jedes Moduls befindet sich ein Verzeichnis weiterführender Literatur und ein Fragenkatalog, der zur Kontrolle des Lernfortschritts dient.
Autorentext
Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M. (NYU) lehrt am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Univ.-Prof. Dr. DDr. h. c. Michael Lang lehrt am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Univ.-Prof. Dr. Alexander Rust, LL.M. lehrt am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Univ.-Prof. MMag. Dr. Josef Schuch lehrt am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Univ.-Prof. Dr. Karoline Spies lehrt am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Univ.-Prof. Dr. Claus Staringer lehrt am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783708925493
- Auflage 24023 A. 23. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 234
- Größe H242mm x B172mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783708925493
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7089-2549-3
- Veröffentlichung 10.10.2024
- Titel Einführung in das Steuerrecht
- Autor Georg Kofler , Michael Lang , Alexander Rust , Josef Schuch , Karoline Spies , Claus Staringer
- Gewicht 412g
- Herausgeber facultas.wuv Universitäts