Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in das Studium des Aristoteles
Details
Der in diesem Band enthaltene Kollegtext will auf dem Wege der Auslegung einiger Stücke aus der Aristotelischen Rhetorik nicht nur als eine Einführung in das Denken des Aristoteles, sondern zugleich auch als eine Einführung in den sachgemäßen Umgang mit klassischen Texten der philosophischen Tradition überhaupt rezipiert werden. Diesem Ziel dient die Analyse und Interpretation einer Reihe von Begriffen (vor allem aus der Logik und der Ethik), welche über ihre Bedeutung für die Rhetorik hinaus für das Aristotelische Philosophieren grundlegend wichtig sind. Dabei fungieren die einschlägigen Texte lediglich als ein Medium des philosophischen Denkens selbst: Mit ihrer Hilfe werden zugleich die Auffassungen des Aristoteles als solche und seine Argumentation in den Blick genommen wie auch die eigene philosophische Intention auf die Sachverhalte ausgerichtet, auf die sich eben diese Auffassungen beziehen und die sie intendieren. König gelingt es so nicht nur den Aristotelischen Text auf faszinierende Weise zum Sprechen zu bringen; vielmehr vermittelt die souveräne Art seiner Gedankenführung auf exemplarische Weise den Prozeß der philosophischen Reflexion selbst.
Autorentext
Josef König, geb. am 24. Februar 1893, gehörte als Schüler von Georg Misch der Göttinger Dilthey-Schule an, ohne sich deren logisch-hermeneutischem Programm zu verschreiben. 1924 Promotion bei Misch. Er hörte Vorlesungen von Heidegger und besuchte dessen Seminare. Nach Wehrdienst und Gefangenschaft war er Ordinarius für Philosophie in Hamburg (1946-1953) und danach bis zu seiner Emeritierung (1961) in Göttingen. 1935 Habilitation. Er starb im März 1974.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783495480595
- Vorwort von Günther Patzig
- Schöpfer Günther Patzig
- Sprache Deutsch
- Editor Nicolas Braun
- Autor Josef König
- Titel Einführung in das Studium des Aristoteles
- ISBN 978-3-495-48059-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783495480595
- Jahr 2002
- Größe H214mm x B139mm
- Untertitel Anhand einer Interpretation seiner Schrift über die Rhetorik
- Gewicht 312g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 222
- Herausgeber Alber Karl