Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die Anglistik
Details
Frischer Wind weht in die Anglistik. Neben den traditionellen Disziplinen Sprach- und Literaturwissenschaft stehen gleichberechtigt Kulturwissenschaften, Fachdidaktik und Sprachpraxis. Sprengt das die einheitliche Darstellung des Faches? Nein, denn viele Querverweise vernetzen das Wissen. Sprache, Literatur und Kultur der Britischen Inseln oder der New Englishes werden großzügig gewürdigt. Präzise und praxisnah.
Frischer Wind weht in die Anglistik. Neben Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprach- und Literaturwissenschaft tritt jetzt gleichberechtigt die Kulturwissenschaft. Sprengt das die einheitliche Darstellung des Faches? Nein, denn viele Querverweise vernetzen das Wissen. Sprache, Literatur und Kultur der Britischen Inseln oder der New Englishes werden großzügig gewürdigt. Präzise und praxisnah.
Autorentext
Barbara Korte, Professorin für Anglistische Literaturwissenschaft, Universität Freiburg; Klaus Peter Müller, Professor für Anglistik, Universität Mainz; Josef Schmied, Professor für Anglistik, TU Chemnitz-Zwickau.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Fachwissen vom Studienbeginn bis zum Examen - Moderner Zugang zur Anglistik - Register, kommentiertes Literaturverzeichnis, die wichtigsten elektronischen Hilfsmittel
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783476018946
- Auflage 2. Auflage 2004
- Sprache Deutsch
- Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Größe H235mm x B155mm x T27mm
- Jahr 2004
- EAN 9783476018946
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-476-01894-6
- Veröffentlichung 01.10.2004
- Titel Einführung in die Anglistik
- Autor Barbara Korte , Klaus Peter Müller , Josef Schmied
- Untertitel Methoden, Theorien und Bereiche
- Gewicht 565g
- Herausgeber J.B. Metzler
- Anzahl Seiten 354
- Lesemotiv Verstehen