Einführung in die Brillenlehre

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
6D7PU8HMSLG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Physiker Otto Rudolf Henker (1874-1926) übernahm 1908 die Leitung der neugegründeten Brillenabteilung im Jenaer Zeisswerk, in die er bald die Entwicklung medizinisch-optischer Geräte einschloß. So schuf er in Verbindung mit vielen Ärzten und Kliniken Lupen, Spezialbrillen, Beleuchtungs- und Bestrahlungseinrichtungen und vor allem wichtige Geräte für Augenärzte und Augenoptiker, zum Beispiel Ophthalmoskope nach A. Gullstrand, eine Spaltlampe nach Gullstrand, A. Vogt und L. Koeppe, vielerlei Zubehör zur Verordnung und Anpassung der Sehhilfen, darunter seinen neuartigen Scheitelbrechwertmesser (1916) und sein Parallaxen-Refraktometer (1922). Nebenbei entwickelte H. auch Cystoskope und Geräte zur Untersuchung und Photographie von Trommelfell und Kehlkopf. Außerdem förderte er, nachdem 1911 das Punktal-Glas herausgekommen war, mit großem Eifer die Heranbildung eines tüchtigen Augenoptikerstandes und die Errichtung der Jenaer Optikerschule, an der er anfänglich selbst lehrte. Von großer pädagogischer Veranlagung zeugt unter anderem das vorliende Werk "Einführung in die Brillenlehre" (1921), welches auch ins englische, französische u. spanische übersetzt wurde.
Der vorliegende Band ist mit 339 S/W Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1921.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961691791
    • Sprache Deutsch
    • Genre Physik & Astronomie
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783961691791
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-179-1
    • Veröffentlichung 30.01.2020
    • Titel Einführung in die Brillenlehre
    • Autor Otto Henker
    • Gewicht 494g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 340

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470