Einführung in die Buddhistische Psychotherapie

CHF 24.25
Auf Lager
SKU
GRSGUMG0AAA
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

  • Die Buddhistische Psychotherapie verstehen, verinnerlichen und umsetzen - Bedeutsame Fähigkeiten zur Problemlösung und persönlichen Weiterentwicklung- Kompakte Grundlagen der Buddhistischen Psychotherapie

    Diese Einführung in die Buddhistische Psychotherapie BPT gibt einen Überblick über die allgemeinen Ziele und Vorgehensweisen der Behandlungsmethoden. Sie stellt einige der aus den buddhistischen Lehren adaptierten Grundlagen und die damit korrespondierenden Erkenntnisse der Neurowissenschaften vor. Darüber hinaus werden praktische Hinweise und Übungsvorschläge für Therapeuten, Hilfesuchende und allgemein an dieser Thematik interessierte Leser geboten. Dabei geht der Autor zwei grundlegenden Fragen nach: Wie funktionieren innere Blockaden und Probleme? Und wie lassen sich heilsame Gedanken und Vorhaben möglichst leicht und erfolgreich in die Tat umsetzen sowie noch nicht genutzte Ressourcen aktivieren? Die beiliegende CD enthält zehn grundlegende Übungen zur Selbsterfahrung.

    Autorentext
    Dr. Matthias Ennenbach ist Diplom-Psychologe, promovierter Mediziner und approbierter Psychotherapeut. Seit über 25 Jahren ist er in klinischen und beraterischen Kontexten tätig, u.a. als Gastreferent an Universitäten, Seminarleiter und Ausbilder für Therapeuten und Achtsamkeitstrainer. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Begründer der Achtsamen Selbststeuerung (ASST®) sowie der Buddhistischen Psychotherapie (BPT®). Website: http://info-bpt.de

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783864100215
    • Auflage 2. Auflage 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H160mm x B160mm x T19mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783864100215
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86410-021-5
    • Veröffentlichung 18.01.2013
    • Titel Einführung in die Buddhistische Psychotherapie
    • Autor Matthias Ennenbach
    • Untertitel Eine Integration buddhistischer und psychotherapeutischer Methoden
    • Gewicht 278g
    • Herausgeber Windpferd Verlagsges.
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470