Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die deutsche Sprachgeschichte
Details
Diese Einführung bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen mit Ausblicken auf die jüngere Sprachgeschichte und die Gegenwartssprache. Soweit es für das Verständnis heutiger oder historischer Sprachformen notwendig ist, wird auch das Germanische und Indogermanische einbezogen. Der Autor stellt die Sprachentwicklung auf den verschiedenen Ebenen dar: Laut und Schrift, Bildung von Wörtern und Wortformen, Wortschatz, Syntax und Semantik (Bedeutungswandel). Mit Tabellen (zu Laut- und Flexionsparadigmen) und Überblicksdarstellungen, Abbildungen, Textbeispielen und Analysen sowie vertiefenden Literaturhinweisen. Für die vierte Auflage wurde der Band komplett durchgesehen und aktualisiert.
Autorentext
Hans Ulrich Schmid ist Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und Projektleiter des Althochdeutschen Wörterbuchs.
Inhalt
Perioden der deutschen Sprachgeschichte.- Laut und Schrift.- Wortformen.- Satzbau.- Wortschatz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hans Ulrich Schmid
- Titel Einführung in die deutsche Sprachgeschichte
- Veröffentlichung 31.05.2024
- ISBN 978-3-476-05952-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783476059529
- Jahr 2024
- Größe H235mm x B155mm x T27mm
- Gewicht 668g
- Herausgeber J.B. Metzler
- Auflage 4., aktualisierte Aufl. 2024
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 421
- GTIN 09783476059529