Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die Elektrochemie
Details
Dieses Kompaktlehrbuch enthält das Rüstzeug für die gesamte Elektrochemie. Damit können Sie sich rasch in alle auch die modernen Elektrochemiegebiete einarbeiten und sie verstehen. Das Buch führt in die allgemeingültigen und übergreifenden Prinzipien der Elektrochemie ein, um deren Spezialgebiete in Kürze zu erfassen. Methodische Komponenten hierbei sind: Grafiken und Beispiele, Aufgaben mit Lösungen, ähnlich wie in den drei Vorgänger-Bänden der Physikalischen Chemie. Zielgruppe sind vor allem Bachelorstudierende der Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften und Studierende des Lehramts, sowie Dozenten der entsprechenden Fachrichtungen. Der ökologische Umbau des menschlichen Lebens und der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung ist ohne Elektrochemie undenkbar, z. B. elektrochemische Energiespeicherung und -freisetzung mit elektrochemischen Speichern und Brennstoffzellen und die elektrochemische Herstellung von Wasserstoff aus Wasser bei der Wasserstofftechnologie.
Das Buch enthält die folgenden Abschnitte: Einführung, Elektrische Leitfähigkeit und Ionentransport, Elektrochemische Thermodynamik, Elektrochemische Kinetik und Elektrochemische Energiespeicherung und -umwandlung. Im Anhang sind die mathematischen Hilfsmittel zum Verständnis des Buchs und eine Liste der verwendeten physikalischen Größen, Konstanten und Abkürzungen zu finden.
Autorentext
Prof. Dr. M. Dieter Lechner, Physikalische Chemie, Universität Osnabrück.
Mitherausgeber von Landolt-Börnstein, Numerical Data und D'Ans-Lax, Taschenbuch f. Chemiker und Physiker, Autor und Coautor von Makromolekulare Chemie, Springer Handbook of Materials Data, Einführung in die Quantenchemie, Einführung in die Kinetik und "Einführung in die Thermodynamik".
Inhalt
Vorwort.- 1 Einführung.- 2 Elektrische Leitfähigkeit und Ionentransport.- 3 Elektrochemische Thermodynamik.- 4 Elektrochemische Kinetik.- 5 Elektrochemische Energiespeicherung: Batterien, Akkumulatoren, Brennstoffzellen.- Anhang: Mathematische Hilfsmittel, Physikalische Größen, Konstanten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662683194
- Anzahl Seiten 158
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Physikalische Chemie
- Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Gewicht 274g
- Größe H235mm x B155mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662683194
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-68319-4
- Veröffentlichung 30.06.2024
- Titel Einführung in die Elektrochemie
- Autor M. Dieter Lechner