Einführung in die Farbmetrik
Details
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhalt -- 1. Wesen der Farbe -- 2. Technik der additiven Farbmischung -- 3. Gesetzmäßigkeiten der additiven Farbmischung -- 4. Wirkungsweise des Auges -- 5. Der Farbreiz -- 6. Weiterer Ausbau der Farbvalenzmetrik -- 7. Die Spektralwerte -- 8. Virtuelle Farbvalenzen, Normvalenz-System -- 9. Zusammenhang zwischen Farbreiz und Farbvalenz -- 10. Bedingt-gleiche Farben -- 11. Sogenannte subtraktive Farbmischung -- 12. Optimalfarben -- 13. Komplementäre und kompensative Farben -- 14. Praktisch verwendete Farbmaß-Systeme -- 15. Farbmessung -- 16. Anschauliche Farbkennzeichnung -- 17. Höhere Farbmetrik -- 18. Farbenfehlsichtigkeit -- 19. Anwendung der Farbmetrik -- Anhang 1 -- Anhang 2 -- Anhang 3 -- Ergänzung für die 2. Auflage (Dezember 1979) -- Tabellenteil -- Schrifttumsverzeichnis -- Namen- und Sachregister -- Bunttafeln A - D
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110082098
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Chemische Technik
- Auflage 2. Auflage. Reprint 2011
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 278
- Herausgeber De Gruyter
- Gewicht 581g
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Jahr 1981
- EAN 9783110082098
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-008209-8
- Veröffentlichung 01.04.1981
- Titel Einführung in die Farbmetrik
- Autor Manfred Richter
- Untertitel Sammlung Göschen 2608