Einführung in die Finanzmathematik

CHF 60.95
Auf Lager
SKU
689LQLAKU8U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Dieses Buch behandelt zunächst die klassischen Verfahren der Finanzmathematik (einschließlich Investitionen). Elemente der Risikoanalyse und der derivativen Finanzinstrumente erweitern den klassischen Teil um moderne finanzmathematische Aspekte. Die - insbesondere für das Selbststudium konzipierte - Darstellung wird durch Hunderte von Beispielen und Übungsaufgaben unterstützt, die ein solides Verständnis und die sichere Beherrschung des finanzmathematischen Instrumentariums und seiner vielfältigen praktischen Anwendungen ermöglichen. Die aktuelle Auflage wurde aktualisiert und durch einen Lösungsanhang wesentlich erweitert.


Autorentext
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Tietze ist Professor (em.) für Wirtschafts- und Finanzmathematik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Aachen.

Inhalt
Prozentrechnung und lineare Verzinsung.- Termin- und Diskontrechnung.- Zinseszinsrechnung (diskret und stetig).- Äquivalenzprinzip bei linearer und exponentieller Verzinsung.- Inflation und Verzinsung.- Rentenrechnung.- Tilgungsrechnung.- Tilgungspläne bei unterjährigen Leistungen.- Effektivzinsmethoden in der Finanzmathematik unter Berücksichtigung unterschiedlicher Kontoführungsmodelle und Konditionen.- Festverzinsliche Wertpapiere, Kursrechnung.- Aspekte der Risikoanalyse: das Duration-Konzept.- Derivative Finanzinstrumente: Futures und Optionen.- Investitionsrechnung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658071561
    • Auflage 12., erw. Aufl. 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T24mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658071561
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-07156-1
    • Veröffentlichung 28.10.2014
    • Titel Einführung in die Finanzmathematik
    • Autor Jürgen Tietze
    • Untertitel Klassische Verfahren und neuere Entwicklungen: Effektivzins- und Renditeberechnung, Investitionsrechnung, Derivative Finanzinstrumente
    • Gewicht 781g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 453

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.