Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die Forschungsmethodik
Details
Einfuhrung in die Forschungsmethodik, das Wissenschaftliche Arbeiten und in die Statistik mit praktischer Durchfuhrung.
Fur wen ist dieses Buch gedacht? Das Buch richtet sich an alle, die einen Einstieg oder Wiedereinstieg in die Forschungsmethoden suchen, insbesondere jedoch an meine Studierenden. Moglicherweise suchen auch einige von Ihnen eine Alternative zu den Klassikern, die von todernst und vollumfanglich bis hin zu Werken mit albernen Liebesgeschichten als Rahmenhandlung reichen. Mit diesem Buch mochte ich eine Mitte zwischen diesen beiden Polen bieten. Besonderen Fokus lege ich dabei auf die konkrete praktische Durchfuhrung und zeige anhand vieler Screenshots, wie beispielsweise eine systematische Recherche in internationalen Datenbanken funktioniert, wie die benotigte Stichprobengroße geschatzt werden kann oder wie der beruhmte T-Test berechnet wird. Auch wenn Sie moglicherweise mit anderen Programmen arbeiten oder einen anderen Datenbank-Anbieter nutzen, ist das Prinzip meist ahnlich und wird durch die konkrete Schilderung des Vorgehens verstandlicher. Der beste Weg, Methodik und Statistik zu verstehen, besteht auch hier im selbstandigen Anwenden. Genau dabei soll Sie dieses Buch unterstutzen.
Autorentext
Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Nino Wessolowski studierte Psychologie an der Universität Hamburg mit Schwerpunkten in Klinischer Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Betriebswirtschaftslehre. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) promovierte er von 2007 bis 2014 zum Thema "Wirksamkeit von Dynamischem Licht im Schulunterricht". Bis März 2015 bekleidete er die Position des Senior-Methodikers im Competenzzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm) am UKE. Seit 2013 lehrt er an der Medical School Hamburg (MSH) Forschungsmethodik, Gesundheitspsychologie und leitet das empirische Praktikum. Im September 2021 wurde er zum Professor für Forschungsmethoden an der MSH berufen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783758438813
- Genre Allgemeine Psychologiebücher
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber epubli
- Größe H15mm x B148mm x T205mm
- EAN 9783758438813
- Titel Einführung in die Forschungsmethodik
- Autor Prof. Dr. Nino Wessolowski
- Untertitel Wissenschaftliches Arbeiten und Statistik: mit praktischer Durchführung, Prüfungsfragen, Umgang mit Künstlicher Intelligenz & vielem mehr
- Gewicht 260g